Archives
Neuer Teilnehmerrekord beim 22. IKB Silvesterlauf Innsbruck
Pinja Hernberg aus Finnland und Hans Peter Innerhofer aus Südtirol waren die Schnellsten 2024
1400 Läuferinnen und Läufer und zahlreiche Zaungäste fanden sich zu Beginn der Silvesternacht vor der Innsbrucker Hofburg ein. Die 22. Auflage fand bei idealen Bedingungen statt. Temperaturen rund um 0 Grad, Sternenhimmel. Die Sieger kommen aus Finnland und Südtirol.
Sie brauchten lange an diesem Abend, bis sie die Startlinie durchlaufen hatten. Rund 1400 Männer und Frauen trafen sich zum 22. IKB Silvesterlauf Innsbruck vor dem Tiroler Landestheater. Kinder und Jugendliche gingen schon um 16.15 Uhr an den Start. Einige darunter in Begleitung ihrer Eltern, ohne Zeitnehmung. Die ersten Erwachsenen waren im Hauptlauf über 5 Kilometer, diesmal in einer Runde, schon nach 14:35 Minuten im Ziel. „Ein sehr buntes Starterfeld von Jung bis Alt zeigte sich heute in der Altstadt“, freut sich Dieter Hofmann, der organisatorische Leiter, über die gelungene 22. Auflage.
Miteinander liefen rund 1.400 Menschen in das neue Jahr darunter viele Kostümierte wie Marienkäfer, Kaminkehrer, Glühwürmchen, Engel, Weihnachtsmänner, … Den Startschuss gaben Thomas Pühringer (IKB Vorstand) und Daniel Pichler (Turnerschaft Innsbruck).
Es waren spannende Finalsprints im Start-/ Zielgelände vor dem Tiroler Landestheater. Die gesammelten Ergebnisse sind unter http://www.innsbrucklaeuft.com/ergebnisse/
zu finden.
Alle Läuferinnen und Läufer erhielten eine Medaille aus Lebkuchenteig – gebacken von den Mitarbeiterinnen des Projektes jonas (promente Tirol).
Der IKB Silvesterlauf Innsbruck ist der sportliche Höhepunkt in der Innsbruck Silvesternacht und begeistert nun schon seit 22 Jahren die Lauffamilie. Organisiert und veranstaltet wird dieser Lauf von der Turnerschaft Innsbruck, Sektion Laufen unter dem Dach von Innsbruck läuft. Heute im Einsatz waren 30 Helferinnen und Helfer.
Der nächste Lauf findet am 5. April mit dem TirolMilch Frühlingslauf statt.
Weitere Fotos zum Download und die gesammelten Ergebnisse finden Interessierte unter www.innsbrucklaeuft.com
Für Medienvertreter bei weiteren Fragen
Organisation: Dieter Hofmann, 0676 73 16 914
Kommunikation/ Öffentlichkeitsarbeit: Jane Kathrein, 0699 172 88 596
30.12.: Startnummernausgabe und Nachmeldungen
Wartezeiten reduzieren und stressfrei in den Jahreswechsel tauchen.
Die Startnummernausgabe und Nachmeldung öffnen wir schon morgen, Montag, 30.12.2024, wie gewohnt von 11 bis 14 Uhr.
WO? In den Räumlichkeiten der Turnerschaft Innsbruck, Wiesengasse 20 in Innsbruck. Parkmöglichkeiten vorhanden.
Am Dienstag, 31.12.2024 findet ihr uns dann auch ab 14:00 Uhr mit Startnummernausgabe und Nachmeldung im Start- und Zielbereich (vor der Hofburg bei der Bühne – Rennweg 2, 6020 Innsbruck)
Wir freuen uns auf euch!
Jane, Steffi und Manuela – das Team von der Startnummernausgabe 🙂
Mit dem VVT-Eventticket zum Silvesterlauf
Klima- und nervenschonende An- und Abreise am 31.12. HURRAH – es ist uns wieder gelungen für die Teilnehmer*innen des 22. IKB Silvesterlauf Innsbruck das VVT-Eventticket zu organisieren.
Wie läuft das ab: du zeigst dem VVT- oder IVB-Fahrer*innen beim Einsteigen deine (digitale) Startnummern-Kopie, die du bei uns in der Starterliste herunterladen kannst und musst vorab das Event-VVT-Ticket generieren. VVT-Eventticket erstellen
Wir bitten dich von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen! Du ersparst dir im Stau stehen und nervige Parkplatzsuche am Silvestertag. Als Green Event Tirol-Ausrichter der ersten Stunde freut es uns sehr, dass wir die freie Anfahrt aus Tirol mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln wieder ermöglichen können!