Frühlingslauf

Frühlingslauf-Urkunde 2025 bereit

Alle angemeldeten Teilnehmer*innen haben soeben den Link zu ihrer persönlichen Urkunde zugesandt bekommen. Falls das nicht geklappt hat diesem Link  folgen.

Save the date: Der nächste TirolMilch Frühlingslauf findet übrigens am 11. April 2025 statt.

Wir Danken unseren Helfer*innen und Einsatzkräften

Wenn die Temperaturen über 20 Grad klettern wird das auf der Strecke eine heiße Sache. Die Labestationen waren heute beliebt, die „Läufer-Dusche“ auch.

Ohne viele fleißige Hände und wachsame Augen, wäre das alles nicht so möglich.

DANKE für euren Einsatz heute.

Gemeinsam bewegen wir mehr 🙂

 

Erste Bilder vom 23. TirolMilch Frühlingslauf gibt es in unserer Galerie

Heute unterwegs waren für euch unsere Fotografen Tobias Haller und Mario Webhofer. Sieht nach Frühling aus, hat auch so geduftet 🙂 Schaut doch heute und in den kommenden Tagen in unserer Bilder-Galerie vorbei.

Repair-Cafe für Sportbekleidung im Rahmenprogramm: Mit dem 23. TirolMilch Frühlingslauf eröffnet Innsbruckläuft am Samstag, 5. April, den Innsbrucker Lauffrühling

Keine Anmeldungen mehr möglich, heißt es ja schon seit Anfang März im Büro von Innsbruckläuft. Straßenläufe im Breitensport sind offenbar wieder gefragt! Wer Lust hat, kann sich am Samstag hinter eine*n unserer Tempoläufer*innen einreihen, zum Beispiel aus dem Team Gelenkpunkt Dr. Andreas Hradsky (21 km) und von Laufboutique Rückenwind entsandt, eine der derzeit schnellsten U23-Läuferinnen in Tirol – Lisi Krepper (10 km). Die Schüler*innen der Volksschule Maria Hilf jedenfalls sind schon bereit, mit Lauftrainer Christian Winkler kommt die Gruppe auf 60 ! Frauen und Männer.

Hier schnell die Facts für Samstag: Start und Ziel der 23. Auflage am 5. April liegen wie gewohnt am Innsbrucker Marktplatz. Eröfnung ab 14.30, Aufwärmen mit den Trainer*innen von Happy Fitness um 14.45, Start für Alle 5 Distanzen um 15 Uhr.

Startnummernausgabe:

04.04.2025 11.30 bis 14.30

Turnerschaft Innsbruck (Wiesengasse 20)

05.04.2025 13.00 bis 14.30

Marktplatz Innsbruck

Zur Wahl stehen fünf Strecken: 2,7 km, 5 km, 9,6 km, 14,7 km, 21,1 km. Entscheiden wie weit einen die Füße tragen, können die Teilnehmer*innen spontan. Den Rhythmus gibt die innere Uhr vor. Es gibt keine offizielle Zeitnehmung, jedoch eine Online-Urkunde in die sich jeder Teilnehmer*inn mit seiner Zeit selber eintragen kann.

Rahmenprogramm: Den Takt geben die grandiosen Trommler der Gruppe DemBa in Maria-Hilf vor, im Rahmenprogramm ist heuer neu eine Repair-Werkstatt für Sportbekleidung mit dem Motto „Gemeinsames Flicken mit dem Nadelöhr“ und auch wieder mit dabei die Initiative Vegan Tirol, die Informationen zu fleischfreier Ernährung auch für Sportler gibt.

Weitere Infos unter www.innsbrucklaeuft.com

Einer von 4 Green Events: Der TirolMilch Frühlingslauf ist neben dem 40. Innsbrucker Stadtplauf, dem 12. Nightrun Innsbruck und dem 23. Silvesterlauf Innsbruck eine von vier Laufveranstaltungen, die als Green Event zertifiziert sind und von Innsbruckläuft organisiert und umgesetzt werden, alle unter dem Dach der Turnerschaft Innsbruck/ Sektion Laufen.

Wer keinen der begehrten Startplätze bekommen hat, kann sieben Wochen später am 25. Mai beim 40. Innsbrucker Stadtlauf an den Start gehen. Die Online-Anmeldung für das 40-Jahr-Jubiläum läuft bereits unter www.innsbrucklaeuft.com

Warum sind keine Nachmeldungen mehr möglich? Mit 1.360 Anmeldungen ist die Veranstaltung seit März quasi ausverkauft. Auch vor Ort sind keine Nachmeldungen mehr möglich. „Die Charakteristik dieser Veranstaltung ist, ein niederschwelliges Laufangebot zu ermöglichen. Daher schmiegt sich die Veranstaltung auch in das tägliche Leben in Innsbruck ein, weshalb – bis auf den Start- und Zielbereich – keine Straßensperren umgesetzt werden“, erklärt OK-Chef Dieter Hofmann den Grund für den Anmelde-Stopp. Um den öffentlichen und individuellen Verkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen, werden die Teilnehmer*innen wie gewohnt auf den Gehwegen entlang der Gewässer Inn und Sill laufen. „Um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer*innen gewährleisten zu können, müssen wir die maximal mögliche Teilnehmer*innenanzahl einhalten.“

AVISO. 25. Mai 2025 – 40. Stadtlauf Innsbruck.

 

Bildunterschrift 1: Alle Starttickets vergeben! Zwischen 21,1 und 2,7 Kilometern führt die 23. Auflage des TirolMilch Frühlingslaufes wieder entlang der Innlauf-Meilen. Foto: TI/ Webhofer

Bildunterschrift 2 : Start und Ziel der 23. Auflage des TirolMilch Frühlingslaufes liegen wieder am Innsbrucker Marktplatz. Im Rahmen-Programm ist eine Repair-Werkstatt für (Sport)Bekleidung unter dem Motto „Gemeinsames Flicken mit dem Nadelöhr“. Foto: TI/ Webhofer

Bildunterschrift 3: Die Schüler*innen der Volksschule Maria Hilf sind bereit! Gemeinsam mit Lauftrainer Christian Winkler gehen sie am Samstag an den Start. foto: TI/ Jane Kathrein

Download Press Release as .doc

Streckenverläufe am Samstag, TirolMilch Frühlingslauf

Schau dich vorher gerne in unseren Streckenplänen um, damit du am Samstag in die richtige Richtung läufst. Strecken führen entlang des Inn und sind blau strichliert gehalten.

Am Samstag werden Dich Markierungen als farbige Pfeile und unsere Streckenposten (sie tragen Warnwesten) leiten, falls du dir dennoch unsicher bist 🙂

Start und Ziel für ALLE DISTANZEN: Marktplatz Innsbruck.

Aufwärmen mit Happy Fitness ab 14.45 Uhr

Start für ALLE DISTANZEN: 15 Uhr.

 

Startnummern-Ausgabe TirolMilch Frühlingslauf

Es gibt zwei Möglichkeiten wie du an deine Startnummer für den TirolMilch Frühlingslauf am 5. April 2025 kommst.

Entweder du schaust

am Freitag, 04. April 2025  zwischen 11.30 und 14.30 Uhr bei der Turnerschaft Innsbruck (Wiesengasse 20, in Innsbruck) vorbei

oder

am Samstag, 05. April 2025 zwischen 13.00 und 14.30 direkt am Marktplatz in Innsbruck.

Online-Verlosung: 39 + 20 Startplätze für TirolMilch Frühlingslauf

Da wir seid Anfang März ausgebucht sind, freut uns besonders, dass unsere Partner Tiroler Tageszeitung und TirolMilch einige Startplätze aus ihrem Kontingent für unsere Community frei machen und zur Online-Verlosung ausgeben!

Jetzt seid ihr am Start!

ACHTUNG: Die Gewinner*innen müssen sich am 3. April bis 23.59 mit ihrem Gutscheincode auf www.innsbrucklaeuft.com/anmeldung anmelden. Zu einem späteren Zeitpunkt gelten die Gutscheincodes nämlich nicht mehr.  

 

TT-Gewinnspiel: Tiroler Tageszeitung stellt 39 Restplätze zur Verlosung unter TT-LeserInnen bereit. www.tt.com/gewinnspiele
Anmeldeschluss: 2. April 2025, die Gewinner*innen werden bis 3. April 2025 ( 18 Uhr)  per Mail verständigt.

 

Tirol Milch-Gewinnspiel: 20 Startplätze für Frühlingslauf

Tirol Milch verlost 20 Startplätze für den Tirol Milch Frühlingslauf am 5. April. Gewinne deinen Platz und starte durch!
Und so geht’s:
1️⃣  Folge TirolMilch auf Instagram oder Facebook und
2️⃣ like dort den Gewinnspiel-Post.
3️⃣ Kommentiere dort welche Distanz du laufen möchtest

Teilnahmeschluss: 2. April (23:59 Uhr). Die Gewinner*innen werden am 3. April bekannt gegeben.

 

🏃‍♀️ Wir wünschen euch viel Glück und freuen uns, wenn wir Dich am Samstag am Start begrüßen dürfen!
Jane und die Mädels und Jungs von Innsbruckläuft

Ausverkauft! 23. TirolMilch Frühlingslauf eröffnet am 5. April die Innsbrucker Laufsaison

Bildunterschrift 1: Die Schüler*innen der Volksschule Mariahilf in Innsbruck wärmen sich bereits mit Lauftrainer Christian Winkler auf. Foto: TI/ Jane Kathrein

Bildunterschrift 2: Die 23. Auflage des TirolMilch Frühlingslaufes bringt wieder Schwung in das Innsbrucker Stadtleben und an den Inn. Foto: TI/ Webhofer

 

Mit Start und Ziel am Innsbrucker Marktplatz eröffnet das Team von Innsbruckläuft, Turnerschaft Innsbruck, am 5. April ab 14.30 traditionell den Innsbrucker Lauffrühling. Nach dem Aufwärmen um 14.45, folgt der Startschuss für Alle um 15 Uhr.

Bereit sind schon die 59 Schüler*innen der VS Maria Hilf (siehe Bild), die sich im Rahmen eines Bewegungsprojektes seit Schuljahresbeginn mit ihrem Lauftrainer Christian Winkler unter anderem auf den TirolMilch Frühlingslauf vorbereiten. In den wöchentlichen Lauf- und Bewegungseinheiten arbeitet Christian Winkler mit seinen Schüler*innen auf die Teilnahme an lokalen Laufveranstaltungen hin, das sei ein zusätzlicher Motivationsfaktor für viele Schüler*innen wöchentlich die Laufschuhe zu schnüren, und das schon seit vielen Jahren.

Am Samstag, 5. April stehen wieder fünf Distanzen zur Auswahl. 21,1 km, 14,7 km, 9,6 km, 5 km oder 2,7 Kilometer. Start und Ziel befinden sich am Innsbrucker Marktplatz. Das Motto lautet seit 23 Jahren: Deine innere Uhr bestimmt deinen Rhythmus. Laufe deine Distanz an deine Tagesverfassung oder dein Trainings-Ziel angepasst. Es gibt keine offizielle Zeitnehmung.

Verpflegungsstationen entlang der Strecke und im Zielbereich sowie ein Massageteam von Sporttherapie Huber und Mair garantieren eine optimale Versorgung aller Teilnehmer*innen.

 

Warum sind keine Nachmeldungen mehr möglich? Mit 1.360 Anmeldungen ist die Veranstaltung seit März quasi ausverkauft. Auch vor Ort sind keine Nachmeldungen mehr möglich. „Die Charakteristik dieser Veranstaltung ist, ein niederschwelliges Laufangebot zu ermöglichen. Daher schmiegt sich die Veranstaltung auch in das tägliche Leben in Innsbruck ein, weshalb – bis auf den Start- und Zielbereich – keine Straßensperren umgesetzt werden“, erklärt OK-Chef Dieter Hofmann den Grund für den Anmelde-Stopp. Um den öffentlichen und individuellen Verkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen, werden die Teilnehmer*innen wie gewohnt auf den Gehwegen entlang der Gewässer Inn und Sill laufen. „Um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer*innen gewährleisten zu können, müssen wir die maximal mögliche Teilnehmer*innenanzahl einhalten.“

AVISO. 25. Mai 2025 – 40. Stadtlauf Innsbruck. Wer keinen der begehrten Startplätze bekommen hat, kann sieben Wochen später beim Innsbrucker Stadtlauf an den Start gehen. Die Online-Anmeldung für das 40-Jahr-Jubiläum läuft bereits. www.innsbrucklaeuft.com

 

Innsbruckläuft – Turnerschaft Innsbruck/ Sektion Laufen

Für Rückfragen:

OK – Leitung, Dieter Hofmann, Mag. – Tel. 0660 73 16 914

Pressearbeit, Koordination Nachhaltigkeit, Jane Kathrein, Mag. – Tel. 0699 172 88 596

Wiesengasse 20, 6020 Innsbruck

www.innsbrucklaeuft.comfacebook.com/innsbrucklaeuft/ – www.instagram.com/innsbrucklaeuft/

Download Press Release as .doc

25. Mai, Stadtlauf: Online-Anmeldung für den Höhepunkt im Innsbrucker Lauffrühling geöffnet

Wer keinen Platz mehr beim Frühlingslauf bekommen hat, bekommt die nächste Chance bei einer unserer Laufveranstaltungen dabei zu sein am 25. Mai 2025. Dann nämlich heißt es: 40 Jahre Innsbrucker Stadtlauf! Der Höhepunkt im Innsbrucker Lauffrühling.

Mit verschiedenen Bewerben zwischen 5 und 10 Kilometern für Profis, Hobby-Läufer*innen und Einsteiger*innen,, richtet sich der Stadtlauf seit Beginn an Läufer*innen die alleine unterwegs sind, im Team oder in der Staffel. Auf eine 800 Meter Runde im Englischen Garten  machen sich am Nachmittag Familien-, Kinder- und Schüler*innen.

Feire mit uns 40 Jahre Innsbrucker Stadtlauf! 40 Jahre voll von Lachen, Tränen, Siegen, Niederlagen, Erfahrungen, Wachstum, Veränderungen, … begleitet wird das Jubiläum von einem abwechslungsreichen sportlichen und kulturellen Rahmenprogramm. Details folgen demnächst hier.

 

23. TirolMilch Frühlingslauf Innsbruck am 5. April 2025 ausgebucht. Auch spontan am Lauftag keine Anmeldungen mehr möglich.

Der 23. TirolMilch Frühlingslauf Innsbruck am 5. April 2025 ist seit mehreren Wochen ausgebucht. Daher können wir leider auch spontan am Lauftag KEINE weiteren Anmeldungen annehmen.

Die Charakteristik dieser Veranstaltung ist, ein niederschwelliges Laufangebot zu ermöglichen. Daher schmiegt sich die Veranstaltung auch in das „tägliche Leben“ in Innsbruck ein, weshalb – bis auf den Start- und Zielbereich – keine Straßensperren umgesetzt werden. Um den öffentlichen und individuellen Verkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen, laufen die Teilnehmer*innen auf den Gehwegen entlang des Inns und der Sill. Um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer*innen gewährleisten zu können, muss die maximal mögliche Teilnehmer*innenanzahl eingehalten werden.