Die Ergebnisse des 10. Nightrun Innsbruck
… gibt es online. DANKE an race results und Andi für die immer unkomplizierte Zusammenarbeit. 🙂
… gibt es online. DANKE an race results und Andi für die immer unkomplizierte Zusammenarbeit. 🙂
Neben vielen anderen Läufern wird sich am Samstag auch die Tiroler Halbmarathon-Elite am Start des 10. Nightrun Innsbruck einfinden. Silvia Schwaiger (SK Rückenwind), als Nightrunsiegerin bekannt, wird Konkurrenz durch Sabrina Exenberger (LG Decker Itter) und Laura Ghelmez (LG Decker Itter) bekommen.
Thomas Roach (SK Rückewind) heißt der Favorit bei den Herren, mit Josef Fritz und Florian Zeisler wird es auch im Spitzenfeld der Herren interessant werden. Einmal ganz abgesehen von Überraschungs-Gästen, die sich manchmal noch spontan für das Feld melden und die Spitze von Hinten aufrollen sind viele Läuferinnen und Läufer aus Tirol mit dabei. Die Tiroler Meisterschaften im Halbmarathon bringen die Möglichkeit den Profis über die Schulter zu schauen, die eigene Form nochmals zu überprüfen oder zum ersten Mal Wettbewerbs-Luft zu schnuppern.
Die Startnummern sind jedenfalls bereit. STARTNUMMERNAUSGABE Freitag, 22.9 11 – 16 Uhr, Laufboutique Rückenwind (Defreggerstraße 12, 6020 Innsbruck) und
Samstag, 23.9. 15.30 – 17.30 Uhr, bis eine Stunde vor dem Start (Neue Mittelschule O-Dorf, Kajetan-Sweth-Straße 14)
Der 10. IKB Nightrun Innsbruck startet am Samstag ab 18 Uhr mit insgesamt drei Bewerben: Halbmarathon (4 Runden), Volkslauf (2 Runden), Fitnesslauf (1 Runde). Eine Runde ist 5,27 Kilometer lang und offiziell vermessen. Mit auf der Strecke heuer auch wieder die Trommelgruppe RoDeMbE.
Erwartet werden am Samstag zum Start um 18 Uhr 500 Läuferinnen und Läufer. Die Tiroler Meisterschaften im Halbmarathon finden heuer wieder im Rahmen des Nightrun Innsbruck statt. Nachmeldungen sind vor Ort bis eine Stunde vor dem Start und bei der Startnummernausgabe möglich.
Der Nightrun Innsbruck ist einer von vier Läufen, umgesetzt von Innsbruckläuft unter dem Dach der Turnerschaft Innsbruck.
Nightrun Innsbruck in Kürze
Startnummernausgabe
Freitag, 22.9 11 – 16 Uhr, Laufboutique Rückenwind (Defreggerstraße 12, 6020 Innsbruck)
Samstag, 23.9. 15.30 – 17.30 Uhr, bis eine Stunde vor dem Start (Neue Mittelschule O-Dorf, Kajetan-Sweth-Straße 14)
Start/ Ziel: am Gehweg Neue Mittelschule O-Dorf (Sepp Grünbacher Promenade)
17.45 Aufwärmen bei Start/ Ziel mit den Trainern von Happy Fitness
18 Uhr 21,1 km Halbmarathon (4 Runden)
18.02 Uhr 10,54 km Volkslauf (2 Runden)
18.04 Uhr 5,27 km Fitnesslauf (1 Runde)
Strecke: 1 Runde = 5,27 km
Die Strecke ist AIMS vermessen und daher Bestenlisten tauglich.
20.30 Uhr Zielschluss
19.30 Uhr Siegerehrung Fitnesslauf und Volkslauf
20.45 Uhr Siegerehrung Halbmarathon inkl. TM
Vor Ort : Massagedienst der Sporttherapie und Training Huber
Duschen, WC und Gepäckhinterlegung, NMS O-Dorf
Verpflegung aus biologischem Anbau.
Der Nightrun Innsbruck geht am Samstag als nachhaltige Veranstaltung in Szene und bringt drei Bewerbe an die Laufstrecken im Olympischen Dorf und an den Inn. Innsbruckläuft ist Vorreiter in der Organisation und Umsetzung von Green Events. Fotos: TI
10. Auflage des IKB Nightrun lockt an die Laufpromenaden des Inn
Ab 18 Uhr starten am Samstag beim Innsbrucker Nightrun drei Bewerbe, inklusive Halbmarathon. Nachmeldungen sind noch vor Ort und bei der Startnummernausgabe möglich.
Die Startnummern sind bestellt, die Medaillen aus Holz liegen auch bereit und der Veranstaltungsort hat sich mehrfach bewährt. Der 10. IKB Nightrun Innsbruck startet am Samstag ab 18 Uhr mit insgesamt drei Bewerben: Halbmarathon (4 Runden), Volkslauf (2 Runden), Fitnesslauf (1 Runde). Eine Runde ist 5,27 Kilometer lang und offiziell vermessen. Mit auf der Strecke heuer auch wieder die Trommelgruppe RoDeMbE.
Erwartet werden am Samstag zum Start um 18 Uhr 500 Läuferinnen und Läufer. Die Tiroler Meisterschaften im Halbmarathon finden heuer wieder im Rahmen des Nightrun Innsbruck statt. Nachmeldungen sind vor Ort bis eine Stunde vor dem Start und bei der Startnummernausgabe möglich.
Der Nightrun Innsbruck ist einer von vier Läufen, umgesetzt von Innsbruckläuft unter dem Dach der Turnerschaft Innsbruck.
Nightrun Innsbruck in Kürze
Startnummernausgabe
Freitag, 22.9 11 – 16 Uhr, Laufboutique Rückenwind (Defreggerstraße 12, 6020 Innsbruck)
Samstag, 23.9. 15.30 – 17.30 Uhr, bis eine Stunde vor dem Start (Neue Mittelschule O-Dorf, Kajetan-Sweth-Straße 14)
Start/ Ziel: am Gehweg Neue Mittelschule O-Dorf (Sepp Grünbacher Promenade)
17.45 Aufwärmen bei Start/ Ziel mit den Trainern von Happy Fitness
18 Uhr 21,1 km Halbmarathon (4 Runden)
18.02 Uhr 10,54 km Volkslauf (2 Runden)
18.04 Uhr 5,27 km Fitnesslauf (1 Runde)
Strecke: 1 Runde = 5,27 km
Die Strecke ist AIMS vermessen und daher Bestenlisten tauglich.
20.30 Uhr Zielschluss
19.30 Uhr Siegerehrung Fitnesslauf und Volkslauf
20.45 Uhr Siegerehrung Halbmarathon inkl. TM
Vor Ort : Massagedienst der Sporttherapie und Training Huber
Duschen, WC und Gepäckhinterlegung, NMS O-Dorf
Verpflegung aus biologischem Anbau.
Entspannter laufen und die Startnummer vorab abholen! Ab Morgen Freitag kannst du dir deine Startnummer wie gewohnt in der Laufboutique Rückenwind im Innsbrucker Stadtteil Pradl abholen.
22.9 11 – 16 Uhr, Laufboutique Rückenwind (Defreggerstraße 12, 6020 Innsbruck)
und Samstag, 23.9. 15.30 – 17.30 Uhr, bis eine Stunde vor dem Start
an der Neuen Mittelschule O-Dorf, Kajetan-Sweth-Straße 14.
Wir freuen uns auf Dich!
Der IKB Nightrun Innsbruck geht am 23. September in die 10. Runde und bringt auch wieder die Tiroler Meisterschaften im Halbmarathon. Sichere Dir jetzt deinen Startplatz online!
Start und Ziel liegen wieder an der Innpromenade hinter der Neuen Mittelschule Olympisches Dorf, Kajetan Sweth Straße 14 im Innsbrucker Stadtteil Olympisches Dorf. Zur Auswahl stehen die Distanzen 21,1 , 10,54 und 5,27 km.
Wir freuen uns auf dich! Jane und das Team von Innsbruckläuft
Umweltfreundlich sind wir gestern nach Kufstein zur GreeneventTirol Verleihung gefahren, per Zug, bequem haben wir das auch gleich für eine Teambesprechung genutzt. Wir freuen uns als einer der ersten Sportveranstalter in diesem Bereich in Tirol riesig !!!! über diese abermaligen Auszeichnungen, setzen wir doch seit 2014 wesentliche Schritte in dieser Stadt und schaffen mehr Bewusstsein bei den Menschen.
Was da alles drin steckt und was das bedeutet, erzählen wir euch in den kommenden Wochen hier und auf insta sowie auf fb. Sehen und fühlen kannst Du das auch am 1. April beim 21. TirolMilch Frühlingslauf und am 30. April beim 38. Stadtlauf Innsbruck.
GREEN EVENTS TIROL ist eine Initiative von Klimabündnis Tirol und Umwelt Verein Tirol in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol zur Förderung einer umwelt- und sozialverträglichen Veranstaltungskultur.
Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit diesen Herausforderungen 🙂 Schön, dass du mit uns auf dem Weg bist.
Dieter, Jane, Gina, Andrea, Felix, Christoph und Berni
350 Läuferinnen und Läufer sind heute gestartet, viele davon sind mit strahlenden Gesichtern über die Ziellinie gekommen. Das macht Spaß, auch uns Organisatoren*
Wir gratulieren allen Teilnehmern* für ihren Lauf und wünschen einen bewegten Herbst. Hier geht es am 31. Dezember mit dem IKB Silvesterlauf Innsbruck weiter. Schön, dass du da warst.
Schönes Wochenende wünscht das Team von Innsbruckläuft 🙂
Auf Grund der aktuellen Pandemielage und deren Auswirkungen auf die Durchführung von Veranstaltungen kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht endgültig abgeschätzt werden, ob der 20. IKB Silvesterlauf Innsbruck stattfinden kann. Einstweilen wird die Online Anmeldung bis Mitte Dezember 2021 geschlossen, zu diesem Zeitpunkt fällt auch die Entscheidung, ob der 20. IKB Silvesterlauf Innsbruck durchgeführt wird.
Die COVID19 Pandemie hat uns weiterhin fest im Griff. Dies passt mit unserem Wunsch Laufveranstaltungen zu organisieren, wie wir sie von „früher“ gewöhnt sind – mit der Möglichkeit das gemeinsam in der großen Gruppe zu laufen und feiern – nicht zusammen. Daher haben wir uns dazu entschlossen die beiden im Frühjahr 2021 angesetzten Veranstaltungen, den TirolMilch Frühlingslauf Innsbruck und den Nightrun Innsbruck abzusagen.
Die beiden Termine im Jahr 2022 für diese beiden Veranstaltungen sind:
Der nächste TirolMilch Frühlingslauf wird aller Voraussicht nach am 2. April 2022 und der nächste Nightrun Innsbruck am 14. Mai 2022 stattfinden. Weitere Informationen und Details ab Feber 2022!