Dein Lauf, deine Strecke – das Tempo bestimmt die innere Uhr

Nach dem Motto “wer sich bewegt, hat schon gewonnen” startet am 5. April 2025 mit Frühlingslauf die Laufsaison. Da es ein wertungsfreier Lauf ohne Zeitmessung ist, kann während des Laufs spontan die Länge der Laufstrecke gewählt werden:  2,7 km, 5 km, 9,6 km, 14,7 km und 21,1 km. Markierungen entlang der Strecke helfen dir bei der Orientierung.

Wie in den letzten Jahren auch stehen unsere Tempoläufer des Teams Gelenkpunkt mit Tipps, Tricks oder einfach nur einem gleichmäßigen Lauftempo, auf den Distanzen 10 und 21,1km ( von 4 1/2 bis 6 Minuten) zur Seite.

 

 

 

Nenngeld

Erwachsene (Jg 2005 und älter) 10.- Euro
Kinder und Jugendliche bis U20 (Jg 2006 und Jünger) 5.- Euro

Im Nenngeld enthalten sind:

  • ein Tirol Milch Paket
  • Verpflegung entlang der Strecke und im Ziel
  • mit dem VVT Eventticket kostenlose Hin- und Rückfahrt aus ganz Tirol
  • Online-Urkunde
  • widerblühender Frühlingsgruß der Gärtnerei Jäger
  • Obst aus biologischem Anbau und fairtrade-zertifiziert

Organisatorisches

Duschen: HTL Anichstraße – Zugang Innrain; geöffnet von 14.00 bis 19.00 Uhr; Weg ist beschildert (350 m – ca. 5 min)

Toiletten: Markthalle, geöffnet von 13.00 bis 18.00 Uhr (liegt direkt neben dem Veranstaltungsplatz)

Gepäckabgabe: Möglichkeit am Veranstaltungsplatz bei der Startnummernausgabe – wir übernehmen keine Haftung

Anmeldung

Barrierefrei Laufen

Gerne geben wir Interessierten und Betroffen weitere Informationen zu den Gegebenheiten am Veranstaltungsort, der grundsätzlich barrierefrei zugänglich ist. Eine barrierefreie Toilette befindet sich im hinteren Teil der Markthalle.

Rückfragen dazu beantwortet

Jane Kathrein, Koordination Nachhaltigkeit, Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation